ABAP ist eine proprietäre Programmiersprache der Softwarefirma SAP, die für die Programmierung kommerzieller Anwendungen im SAP-Umfeld entwickelt wurde und in ihrer Grundstruktur einigen prozeduralen Programmiersprachen entfernt ähnelt.

Ursprünglich stand die Abkürzung für einen Makrogenerator mit den Namen „Allgemeiner Berichtsaufbereitungsprozessor“, da mit dieser Sprache nur Auswertungen (Reports) programmiert wurden, aber keine Datenbankveränderungen vorgenommen werden konnten. aus diesem Grund werden Programme im SAP-Umfeld auch Reports genannt, obwohl sie keine sind. Im Zuge der Weiterentwicklungen der Sprache steht die Abkürzung nun für „Advanced Business Application Programming“. Der Sprachumfang ist nicht fest definiert und wurde in der Vergangenheit immer wieder erweitert, z. B. um die objektorientierten Sprachbefehle von ABAP Objects.